KlimaCube - Wolfsburg

Der KlimaCube ist ein DIY-Projekt zur Überwachung von Umweltfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaub und Lärm.

Der KlimaCube ist eine von der Stadt Wolfsburg initiierten Open-Source-Sensorbox, mit der verschiedene Umweltparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaubbelastung und Lärm in Echtzeitgemessen werden können. Ziel des Projekts ist es, Bürgerinnen und Bürgern aktiv in die Erhebung von Umweltdaten einzubinden und dadurch das Bewusstsein für Klima- und Umweltfragen zu stärken. Die Bauanleitungen und Software stehen öffentlich Verfügung, sodass Interessierte ihre eigene Sensorbox bauen und betreiben können. Die gesammelten Daten werden zur Analyse genutzt, um datenbasierte Maßnahmen für ein nachhaltigeres Stadtklima zu entwickeln und die Wirkung bestehender Initiativen zu überprüfen.

Software-Details

Erstellt am

22.05.25

Letzte Aktualisierung

10.10.25

Status

stable

Plattform

web

Software-Version

1.1

Lizenz

GPL-3.0-or-later

Letzte Aktualisierung